![]() |
Swahili Zeit |
Die Swahili-Zeit ist 6 Stunden anders als
die Weltzeit! Die meisten Menschen erkennen dies, wenn sie die Übersetzung für
„ein Uhr“ sehen, die auf Suaheli saa saba ist. Saba auf Suaheli bedeutet
"sieben", daher scheint es sofort einen Fehler gegeben zu haben.
Sicherlich sollte "ein Uhr" Saa Moja sein (Moja bedeutet
"Eins")? Dann sehen sie, dass Saa Moja die Übersetzung für
"sieben Uhr" ist und die Welt beginnt sich zu drehen. Auf Swahili wird die Zeit von
Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang (tagsüber) und von Sonnenuntergang bis
Sonnenaufgang (nachts) gemessen. Die Swahili-Uhr bestimmt ihre Zeit danach, wie
viele Stunden seit Sonnenaufgang und Sonnenuntergang vergangen sind.
Dies liegt hauptsächlich daran, dass die
meisten Suaheli sprechenden Länder am Äquator liegen und die Zeiten für
Sonnenaufgang und Sonnenuntergang das ganze Jahr über nahezu identisch sind.
Der Sonnenaufgang in der Suaheli sprechenden Welt ist so beständig, dass Sie
Ihre Uhr darauf einstellen können - so wie es die Leute tun.
In der Swahili-Zeit ist 1 Uhr morgens die
erste Stunde nach Sonnenaufgang (was alle anderen 7:00 Uhr nennen), und 1 Uhr
nachts ist die erste Stunde nach Sonnenuntergang (was der Rest der Welt 7
nennt) : 00 Uhr).
Wenn wir über die Zeit in Ostafrika
sprechen, sollten wir einige Gewohnheiten nicht vergessen. Selbst wenn
Besprechungstage im Voraus vereinbart werden, wird es als Norm angesehen,
mindestens 30 bis 60 Minuten zu spät für einen Termin zu sein.
Obwohl alle die Stunden in der Swahili-Zeit
angeben, wurde noch nie eine Uhr speziell für ihre Zeitmessung entwickelt.
Stattdessen verwenden sie Standarduhren, stellen die Zeiger auf die
Standardposition und addieren oder subtrahieren sechs Stunden, wenn sie die
Zeit ablesen.
Und das tut nicht nur Suaheli: Luganda,
Kirundi und Kinyarwanda verwenden dasselbe Zeitsystem!
No comments:
Post a Comment